Ich habe seit kurzem das Android-Tablet Archos 7 Home Tablet. Leider erkennt die Android Debug Bridge (adb) das Gerät nicht ohne weiters.
Unter Linux muß zunächst die UDev-Konfiguration entsprechend erweitert werden, damit wir auch ohne Root-Rechte auf das USB-Gerät zugreifen können. Dazu wird unter /etc/udev/rules.d die Datei 51-android.rules angelegt und folgende Zeile eingetragen:
SUBSYSTEM==”usb”, SYSFS{idVendor}==”0e79″, MODE=”0666″
Damit bekommt nun also pauschal erst mal jeder Zugriff auf das Gerät. Wer möchte kann hier natürlich eine feinere Rechtevergabe einrichten.
Anschließend müssen wir die Vendor-ID noch manuell in die ADB-Konfiguration eintragen, da diese bisher nicht standardmäßig bekannt ist. Dazu tragen wir unter ~/.android/adb_usb.ini die folgende Zeile ein:
0xe79
Nun sollte der Aufruf von adb devices etwa folgendes liefern:
List of devices attached
0 device
Nun kann man bequem z.B. aus Eclipse herraus Apps testen und debuggen.
Viel Spaß.